ich habe ne zeit gebraucht, um zu merken, dass es in dem lied um drogen geht.


ich bin dreimal in meinem leben mit drogen "konfrontiert" worden.
das erste mal auf dem hannover-kolleg (2. bildungsweg), wo dieter w. eines tages tönte: wir müssen unbedingt drogen nehmen, unser bewusstsein erweitern ... wir andern waren aber nicht so gestimmt.
als ich statt zum m'era luna noch zum hurricane ging, boten mir mal zwei (meiner viti-) schülerinnen einen marihuana-joint an. ich rauchte drei züge, schmeckte mir aber nicht. (man muss wohl mehr nehmen, klar ;-))
zwischen diesen beiden ereignissen fand eine klassenfahrt nach berlin statt. ein freund von mir, sozialarbeiter in berlin, vermittelte mir eine ehem drogenabhängige, da das thema drogen wichtig für die schule war. mit ihr besuchte ich eine discothek. sie zeigte mir drogenabhängige, die gerade auf dröhnung waren. oje, das hätte ich gar nicht mitgekriegt; ich fand das alles irgendwie furchtbar,


ach, da fällt mir noch etwas ein. 11. klasse, eine ganz liebe klasse. ich bat sie, anonym auf einen zettel zu schreiben, ob sie drogen nähmen. sie haben das gemacht. einer kommentierte, herr behn, das machen wir aber nur bei ihnen, weil wir wissen, dass sie das nicht weitersagen. (mega nett war das von dem schüler; aber dass ich das hier schreibe, ist doch eigentlich peinlich für mich, oder?)

und dann fällt mir doch noch was ein. da habe ich doch eine fülle von drogen verabreicht bekommen. meine OP im februar 2019. das war ganz schön heftig. jetzt nehme ich keine drogen mehr. ich bin clean.

Toy Soldiers became Martika’s one and only number one hit, topping the Billboard Hot 100 for 2 weeks in July of 1989.
1989!
Martika had written the song about a friend of hers who had a drug addiction. The chorus features vocals from some of the cast members of the 80’s TV show “Kids Incorporated” including Fergie, Rahsaan Patterson and even actress Jennifer Love Hewitt.

 

viele hundert kommentare zu dem video; hier drei:

1. "The reason behind this great song is that one of Martika's friends had an addiction to cocaine at the time & Martika asked him if it was ok to write a song about drug addiction thankfully her friend fought his addiction & beat it hence how the song has a powerful meaning & sound to it."


2. "1989; the future will be great / 2020; take me back now"

3. "2020 music sounds like noise, 80's music / touches your soul......"

 

text: englisch (unten deutsch)

Martika, Toy Soldiers / Release Date January 21, 1989

[Intro]
Step by step
Heart to heart
Left, right, left
We all fall down
Like toy soldiers

[Verse 1]
It wasn't my intention to mislead you
It never should have been this way
What can I say?
It's true
I did extend the invitation
I never knew how long you'd stay
When you hear temptation call
It's your heart that takes
Takes the fall
(Won't you come out and play with me?)

[Chorus]
Step by step
Heart to heart
Left, right, left
We all fall down
Like toy soldiers
Bit by bit
Torn apart
We never win
But the battle wages on
For toy soldiers

[Verse 2]
It's getting hard to wake up in the morning
My head is spinning constantly
How can it be?
How could I be so blind to this addiction?
If I don't stop
The next one's gonna be me
Only emptiness remains
It replaces all
All the pain
(Won't you come out and play with me?)

[Chorus]
Step by step
Heart to heart
Left, right, left
We all fall down
Like toy soldiers

Bit by bit
Torn apart
We never win
But the battle wages on
For toy soldiers
(We never win)

-------------------------------------------

text: deutsch

Spielzeugsoldaten

Schritt für Schritt
Von Herz zu Herz
links, rechts, links
wir alle fallen um
wie Spielzeugsoldaten

Es war nicht meine Absicht dich zu verführen
es sollte nie so geschehen
Was soll ich sagen
es ist wahr, ich verlängerte die Einladung
ich wußte nie wie lange du bleiben würdest

Als du den Ruf der Verführung hörtest
war es dein Herz das, das sich fallen ließ
Komm heraus und spiel mit mir

Schritt für Schritt
Von Herz zu Herz
links, rechts, links
wir alle fallen um
wie Spielzeugsoldaten

Stück für Stück
zerrissen
wir werden nie gewinnen
aber die schlacht tobt weiter
für Spielzeugsoldaten

Es ist schwer am Morgen zu erwachen
in meinem Kopf dreht sich alles
wie kann es sein?
Wie konnte ich so blind gegenüber der Sucht sein
wenn ich nicht aufhöre, der nächste könnte ich sein

Nur Leere verbleibt
sie verdrängt alles, all den Schmerz
Komm heraus und spiel mit mir

Schritt für Schritt
Von Herz zu Herz
links, rechts, links
wir alle fallen um
wie Spielzeugsoldaten

Stück für Stück
zerrissen
wir werden nie gewinnen
aber die schlacht tobt weiter
für Spielzeugsoldaten


Schritt für Schritt
Von Herz zu Herz
links, rechts, links
wir alle fallen um
wie Spielzeugsoldaten

Stück für Stück
zerrissen
wir werden nie gewinnen
aber die schlacht tobt weiter
für Spielzeugsoldaten

 

 

 

 

-----------
-

 

 

 

Ich interessiere mich für sehr unterschiedliche Dinge:
Internet,
Musik, Naturwissenschaften, Politik (aber nicht dauernd), Literatur (z. B. Märchen), aber auch für Drachen (schließlich mein Wappentier), für Schnee (!) und für Hexen. Hexen = das ist missverständlich und ich habe schon besorgte Reaktionen dazu bekommen. Deshalb eine kurze Definition: der Begriff "Hexe" wird meist in der christlichen Deutung verwendet, das ist aber ein politisch-religiöser Kampfbegriff, um die Herrschaft des seinerzeit aufkommenden Christentums nicht zu gefährden. Die "Hexen" waren z. B. "Kräuterweiber" mit dem Verständnis für natürliche Zusammenhänge, für Menschen, insbesondere für Frauen (die in der christlichen Welt in eine untergeordnete Rolle gepresst wurden). Hexen sind eine Erinnerung an die vorchristliche Naturverbundenheit. - Und wenn man will, kann man hier den Bezug zu meiner Gothic-Vorliebe erahnen.

oder mit anderen Worten:
Das Bild der Hexe, wie wir es aus den bekanntesten Märchen kennen, ist sehr einseitig. Als Kinderschreck ist sie alt, hässlich und böse. Dabei ist diese Vorstellung, Relikt aus der spätmittelalterlichen Hexenverfolgung, nur ein Aspekt unter vielen.
Der Glaube an Hexen reicht weit in die vorchristliche Zeit (…) zurück. Ursprünglich war die Hexe eine Priesterin der großen Muttergottheit. Sie war ambivalent, d. h. sowohl helfend und heilend als auch bedrohend und vernichtend. In den Mythologien verschiedener Völker spielt die Hexe als große Magierin eine wichtige Rolle. Sie war zwar gefürchtet, genoss aber auf Grund ihres Wissens als Ratgeberin großes Ansehen.
Aus: Märchen von Hexen und weisen Frauen.Hrsg.: Sigrid Früh


Irgendwann habe ich wohl den Link zu meiner Schiller-Arbeit hier gelöscht.
Jetzt ist er jedenfalls wieder da:

FRIEDRICH SCHILLERS HISTORISCHE SCHRIFTEN


Literarische Wirkungsabsicht und rhetorische Tradition [Handlungshemmung] im 18. Jahrhundert

Eine germanistische Hauptseminar-Arbeit über das 18. Jahrhundert. Auch wenn es einige Vorkenntnisse voraussetzt, kann man dieser Arbeit manches Interessante entnehmen, z. B. das Cool-Sein schon im 18. Jahrhundert. - Es folgt hier ein einführender Text, der die Verwendung dieser Arbeit erleichtern soll. Vieles Denken und Fühlen, was wir so als einmalig und normal und gegeben hinnehmen - hat sich entwickelt und das vor allem in diesem 18. Jahrhundert!

V 19


Haftungsausschluss: Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte externer Links.

 

website security