Ferienzeit
Ich finde
dieses Bild schön.
Die Musik dazu ist schlicht,
für tiefe Meditation sehr geeignet.
Alternativ dazu
Loreena mit schönen Liedern.
Ausflug
am 4. Juli |
![]() |
Auf
der Elbuferstraße bei Drethem auf dem Kniepenberg mit Blick auf
die andere Seite auf den Fahrradweg. Das
Wetter ist so schön, da habe ich eigentlich Lust sofort loszufahren.
Hoffentlich ist das Wetter am 18.7.auch so gut.
Der
Plan: SA
21.7. > Wittenberge |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Wiedensahl - Abenteuer!
1. Gerhard Henschels Buch:
Laubengänge
- Auf den Spuren von Wilhelm Busch - gelesen.
Kollage aus Wiedensahl
2.
Mir eine Widmung geholt -
auf der Terrasse des Meisters sitzend.
3. Im Geburtsort von Wilhelm
Busch, in Wiedensahl,
Gesichter gesehen.
Ich
interessiere mich für sehr unterschiedliche Dinge: oder
mit anderen Worten: Literarische Wirkungsabsicht und rhetorische Tradition [Handlungshemmung] im 18. Jahrhundert Eine germanistische Hauptseminar-Arbeit über das 18. Jahrhundert. Auch wenn es einige Vorkenntnisse voraussetzt, kann man dieser Arbeit manches Interessante entnehmen, z. B. das Cool-Sein schon im 18. Jahrhundert. - Es folgt hier ein einführender Text, der die Verwendung dieser Arbeit erleichtern soll. Vieles Denken und Fühlen, was wir so als einmalig und normal und gegeben hinnehmen - hat sich entwickelt und das vor allem in diesem 18. Jahrhundert! V 19 |
Haftungsausschluss:
Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte externer Links.